Ach ja, das Wirken als Techniker könnte so viel einfacher und entspannender sein, wenn es nicht dieses gäbe: Technische Probleme und eine Hotline, die man anrufen darf…. Dürfen ist vielleicht ein bisschen hoch gegriffen, aber was soll’s. So geschah es auch jüngst bei mir. Das Problem: Ein Computer der einfach nicht mehr will, aber so…
Kategorie: Senfkultur
Der Warpingeneuer und die Leitung
Auf Grund der überraschenden Nachfrage zum Thema „Warptechnik für Reingefallene“ dachten wir uns, es muss auf jeden Fall noch einen zweiten Artikel dazu geben. Nach längerem Überlegen hat ein Scherzkeks gemeint, ich würde offenkundig „auf der Leitung“ stehen. Das konnte ich natürlich als gebürtiger IT-Systemelektroniker für Netzwerke nicht auf mir sitzen lassen und meinte, Leitungen…
Die Zeitarbeit
– Ein Interview mit Irene Mauser-Knuddelbacke von „Happy Family Timeflow Work Balance Buselbingen GmbH & Co KG“* – Nachdem das Thema Zeitarbeit immer aktueller wird und sich nicht gerade mit Ruhm bekleckert, ist es an der Zeit, dass sich Ars Balistica mit diesem Thema näher beschäftigt. Und so haben wir nach kurzem Telefonieren einen Termin…
51 Shades of Green
50 Shades of Grey sind out … Ars Balistica zeigt exklusiv den ersten Entwurf zur Fortsetzung: 51 Shades of Green
TV-Formate
Man kann sich das jetzt nicht vorstellen, aber es ist doch passiert: Für ein TV-Format hat sich ein Vorstandsvorsitzender tatsächlich getarnt und in Verbindung mit einem Kamerateam selber als Praktikant für eine Woche in seinem eigenen Unternehmen aufgehalten. An sich ist diese Idee ja eigentlich gar nicht so schlecht, aber was dieser tolle Mensch aus…
Vegane Stilblüten
Das Veganer irgendwie anders denken, lasse ich jetzt einmal im Raum gestellt. Und so lange es sich nicht um militante Veganer auf Missionarstour sind, ist das auch in Ordnung. Die Frage, ob es sich schickt, einen Hund mit veganer Ernährung aus Vollkornroggen zu zu malträtieren, geht zwar in die Richtung des Grenzwertigen, aber das Tier…
Sexismus und Computerspiele
Es ist wieder soweit: Die Sexismus-in-Computerspiele – Debatte ist wieder da! Endlich können wir uns zurücklehnen und unseren leiderprobten Onlinezockern einen neuen Titel zukommen lassen, denn er ist jetzt ein Mitglied der sexistischen und raubkopierenden, gewaltverherrlichende killerspielespielenden und sich selbstausgrenzenden, theoretisch in Schulen amoklaufenden pubertierenden Schüler und Studenten mit eindeutigen introvertiven Beziehungs- und Bindungsängsten. … Mal abgesehen…
Errungenschaften …
Neulich habe ich in der Fachpresse gelesen, dass Wissenschaftler eine neue Megatechnologie erfunden haben, um das „Beamen“ endlich zu ermöglichen: Auf der einen Seite vernichtet eine Fräse beim 3d- Scannen den Gegenstand, damit er auf der anderen Seite wieder mit einem 3d-Drucker entstehen zu lassen. Brilliante neue Technologie, bei der vor allem das Konzept hochgelobt…