Skip to content
Die Schattenmärchen

Die Schattenmärchen

… bis zur Unendlichkeit, und danach sehen wir weiter!

Menu
  • Sydt wilkummen, Rysender*
  • Follow me on TikTok
  • Über uns
Menu

Orbiter 2010

Posted on November 30, 2014März 24, 2023 by admin

Zunächst einmal sei gesagt: Diese Simulation ist komplex und sehr schwer zu handhaben. Wer also schnelle Erfolge erreichen möchte, oder „mal eben so ein wenig herumfliegen“ will, wird mit diesem Simulator alles andere als glücklich werden. Diejenigen, die viel Zeit und Geduld mitbringen und nicht zwangsläufig die neueste State-Of-The-Art – Grafik benötigen, werden auf den dritten Blick ein herausragendes Spiel finden. Es gibt endlos viele Möglichkeiten, das Universum zu bereisen. Durch die Möglichkeiten, Module zu laden und Skripte zu editieren, letztendlich sogar selber zu erstellen, sind die Möglichkeiten nahezu unbegrenzt. Es gibt eigentlich nichts, das nicht schon einmal jemand irgendwo zum Download bereit gestellt hat.

Obgleich es inzwischen auch einen Multiplayer-Modus, welcher MMORPG unterstützt, sowie Raketen und dergleichen gibt, brilliert dieses Spiel eher durch seinen zivilen Bezug und durch die (frei anpassbare) physikalische Korrektheit, mit der ein Landenflug aus dem Weltram zu einer echten Herausforderung wird.

Aber wie gesagt: Es ist hier tatsächlich dem Spieler überlassen, wie er den Orbiter zu spielen wünscht. Neben sehr schwierigen authentischen Missionen kann man auch rein spieltechnisch nach und nach auch seine eigene Raumstation in den Weltraum befördern oder sein Schiff zusätzlich mit einem WARP-Antrieb ausstatten. Oder aber eine WARP-fähige Fähre in den Orbit  um einen Planeten parken, um von einem Raumhafen dort andocken zu müssen – das ganze Universum wartet nur darauf, entdeckt zu werden, und seit Jahren werden die Texturen bis hin zur HD-Technologie erweitert und verfeinert.

Kurz gesagt:

Diese Simulation verdient es, beachtet zu werden, vor allem aber auch, da sie zu 100% aus Freeware und Open Source besteht und damit  eine herausragende Leistung darstellt.

Ein echter Hingucker, und genug Zeit vorausgesetzt absolut empfehlenswert .

sample
Faszinierende Einblicke in das Universum

___________________________________________________________________________

Der Liferollenspieler Check:Kreative Köpfe können diese Software ohne Probleme in ein größeres Szenario einbetten, da die vielen Anpassmöglichkeiten der Software nahezu jeden Aspekt an lokale Gegebenheiten erfüllen können. Die komplexe Steuerung gibt zudem Aufgaben bei der Bedienung auf, die bei falschen Entscheidungen zu sehr konsequenzbehafteten Problemen ausufern können.Beispiele: – Treifbstoffmangel- Hitzeprobleme- Beschädigungen bei Landungen- Totale Bruchlandungen- Konfigurierbare Systemfehler- Planetare Umgebung wie Luftdruck, Reibung, Schwerkraft und AtmosphäreDie Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt und das unverzeiliche Niveau in der Steuerung sorgt per se für viele Schwierigkeiten. …

November 2025
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
« Okt.    

Beiträge

Neuzugänge

  • Fian
  • KI: Der Horizont die Vorstellungskraft Teil 2
  • K.I. – Der Horizont der Vorstellungskraft
  • Weltenbummler
  • Leise Lauten

Nach Kategorie

  • Alle Beiträge
  • Beliebte Artikel
  • Fotos und Bilder
  • Gaming
  • Geschichten und mehr
  • Märchen
  • Outdoor & Co.
  • Senfkultur
  • Simulator
  • Snowboarding
  • Surfen
©2025 Die Schattenmärchen | Built using WordPress and Responsive Blogily theme by Superb